MS Ehrenhausen Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse MS!

Ab der 3. Klasse MS (ab dem nächsten Schuljahr) gibt es an der MS Ehrenhausen gemäß Schulforumsbeschluss drei Wahlmöglichkeiten für ein Wahlpflichtfach (eines muss jeder Schüler/jede Schülerin wählen!). Die Wahl ist verbindlich und gilt sowohl für die 7. als auch für die 8. Schulstufe:

1. SLOWENISCH

als 2. Lebende Fremdsprache:

Ausmaß: 3 Stunden pro Woche in der 3. Klasse und 3 Stunden pro Woche in der 4. Klasse.
Inhalt: Erwerb der Grundkenntnisse der slowenischen Sprache, einfache Gesprächsführung,  spielerischer Spracherwerb unterstützt durch zahlreiche Arbeitsblätter, Slowenisch – hören  und verstehen, Erarbeitung eines Grundwortschatzes für Beruf und Reisen …

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, …
… die gerne eine neue Sprache lernen wollen,
… die nach der Schule im Einzelhandel oder im Tourismus arbeiten wollen,
… die Freunde oder Verwandte in Slowenien oder Kroatien haben oder gerne in diese Länder reisen wollen.

2. NATURWISSENSCHAFTEN, TECHNIK

Fachbereich

Ausmaß: je 1 Stunde pro Woche Biologie, Geometrisch Zeichnen und Technisches Werken in der 3. Klasse. 1 Stunde Biologie und 2 Stunden Naturwissenschaftliches Experimentieren, Robotik pro Woche in der 4. Klasse
Inhalt: Biologie: Forschen in der Natur, Darstellen von Zusammenhängen, Mikroskopieren …
Physik/Chemie: Naturwissenschaftliches Experimentieren, Forschungsaufgaben.
Robotik: Erste Schritte im Programmieren, Bauen von Robotern.
Geometrisches Zeichnen: Erwerb der Grundkenntnisse (Grund- und Aufrisse, Perspektivische Darstellung von Körpern und Gegenständen, Genauigkeit …)
Technisches Werken: Arbeiten mit Holz und Metall, Anfertigung von Werkstücken …
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, …
… die nach der Schule in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf arbeiten wollen,
… die sich im Unterricht intensiver mit Forschungs- und Experimentieraufgaben bzw. mit dem Herstellen von Werkstücken aus Holz beschäftigen wollen,  
… die programmieren und Roboter bauen wollen,
… die sich intensiver mit der Natur und unserer Umwelt auseinandersetzen wollen.

3. KREATIVWERKSTATT

Fachbereich

Ausmaß: 3 Stunden pro Woche in der 3. Klasse und 3 Stunden pro Woche in der 4. Klasse.
Inhalt: Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen: Küche und Kochen, Dekorieren nach dem Jahreslauf, künstlerisches Gestalten in Bild und Ton …

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, …
… die gerne ihre Umgebung bunter und fröhlicher gestalten wollen,
… die ihre Kreativität ausleben oder ausbauen wollen,
… die Fantasie und Handwerkliches verbinden wollen.